Die Kommunalpolitik ist erfolgreich – überall im Land prägen engagierte Fraktionen die Zukunft ihrer Gemeinden entscheidend mit. Das soll auch in Zukunft so sein. Deshalb ist es so wichtig, der Öffentlichkeit die eigenen Erfolge zu vermitteln und um Zustimmung und Unterstützung zu werben. Im Rahmen unserer Workshops und Coachings unterstützen wir euch dabei, Erfolge zu kommunizieren und euch optimal auf die nächste Kommunalwahl vorzubereiten.
Strategie
Kampagne
Rhetorik
PolitiX – Politische Analyse
Wahlkampf Digital
Hier finden Sie unser komplettes Angebot auch als Broschüre zum Download.
Anfang 2018 begann unsere Zusammenarbeit mit der grünen Gemeinderatsfraktion in Kostanz mit einem Schnupperworkshop, auf den im November ein Fünf-Säulen-Workshop folgte. Trotzdem sie bereits die größte Fraktion ihres Gemeinderats sind, setzten sie sich eine noch effektivere Arbeit und die Einbringung neuer Ideen zum Ziel. Durch eine fokussierte Herangehensweise war es möglich, die für eine Kampagne relevanten Inhalte zu wählen, Schwerpunkte gezielt zu setzen und Themen klar abzugrenzen, was im Wahlkampf für Klarheit sorgt. Außerdem gab es eine Einführung in den „Tür-zu-Tür“-Wahlkampf und Zielgruppen, um sich passend auf den Kommunalwahlkampf 2019 vorzubereiten.
Lies hier den kompletten Bericht.
Seit Februar 2017 arbeiten wir mit der grünen Gemeinderatsfraktion Friedrichshafen zusammen und unterstützen sie im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zu Beginn erarbeiteten wir eine klare Positionierungsstrategie und erstellten anhand dieser Werbematerialien, wie Plakate und Flyer, und Anzeigen. Außerdem erarbeiten wir regelmäßig Veranstaltungskonzepte mit wechselndem, aktuellen Programm. So gelingt es der grünen Gemeinderatsfraktion Friedrichshafen verstärkt in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden und aus dem politischen Alltag heraus zu stechen.
Anfang des Jahres 2017 erarbeiteten wir mit der grünen Gemeinderatsfraktion Ulm eine Halbzeitbilanz und vermittelten diese in einer großen Veranstaltung mit dem Landessozialminister. Zusätzlich erstellten wir eine ausführliche Broschüre zur Zwischenbilanz sowie einen kompakten Flyer und eine Karte in leichter Sprache. Die Halbzeit-Broschüre wurde in großer Auflage hergestellt und an alle Haushalte der Stadt verteilt. Der grünen Gemeinderatsfraktion gelang es so, politische Akzente zu setzen und sich optimal auf die nächste Kommunalwahl vorzubereiten.